Will man bestimmte Güter von einem Lagerhaus in ein anderes schaffen, setzt
man die Transportpriorität dieses Rohstoffes an oberste Stelle und lässt dann die
gewünschte Ware aus dem gewünschten Lagerhaus räumen. Denkt daran, dass auch Häfen
Lagerhäuser sind.
Hat man zu Beginn der Mission keine Esel, sollte man möglichst schnell einen
Bauernhof, einen Brunnen und eine Eselzucht errichten. Dadurch erreicht man einen deutlich
beschleunigten Transport.
 Auf Karten, in denen
Schiffe benötigt werden, sollte man ein Schiff auf "Erkundungstour" schicken,
d.h. man legt nicht sofort an der erstbesten Stelle an, sondern verschafft sich erst
einmal einen Überblick über die Kontinente und verfügbaren Anlegestellen. Damit
lässt sich die strategische Planung erleichtern. Um schnell eine florierende Kolonie aufzubauen,
sollte man für eine gewisse Zeit den Transport von Baumaterialien auf den Ursprungshafen
dieser Kolonie und den versorgenden Hafen beschränken. Hierzu müsst Ihr die Warenannahme
für Baumaterial in anderen Lagerhäusern sperren.
Ihr solltet Euer Reich so mit Lagerhäusern bestücken,
dass Ihr stets eins
auf dem Monitor (bei geringer Auflösung) sehen könnt, egal wie Ihr die Karte verschiebt.
Baut immer so viele Fahnen wie möglich! Das minimiert die Transportzeiten.
Die Wege sollten immer gerade und ohne Umwege von Fahne zu Fahne gelegt werden.
Wasserwege sind, anders als bei "Die Siedler I", in ihrer Länge
begrenzt. Sie werden von Ruderern in Booten bedient, die aber einen Landzugang zum
entsprechenden Weg haben müssen. Es ist nicht möglich "Inselhopping" zu
machen, sprich nah aneinander liegende Inseln als Wassertransportkette zu nutzen. Der
Transport zu Wasser ist um einiges effektiver als der Transport zu Fuß. Die Wasserwege
werden von den Siedlern irrtümlich als gültige Wegstrecke erkannt, selbst wenn sich noch
kein Ruderer auf dem Wasser befindet. Das kann zu Staus führen, die nur durch den Abriss
des Wasserweges behoben werden können. Vor dem Wasserwegebau solltet Ihr Euch also
vergewissern, dass sich Ruderboote in den Lagern befinden.
|