Steinbruch

"He, meine Spitzhacke ist stumpf!" ...

 

er Steinmetz versorgt sowohl die Baustellen als auch die Katapulte mit Nachschub. Meistens braucht man sich jedoch um den nötigen Vorrat an Steinen nicht zu sorgen. Holz ist dahingegen wesentlich knapper. Das liegt daran, daß Holz von zwei Fachleuten bearbeitet wird - sieht man mal vom Förster ab - und die Bauarbeiter mehr Holz als Stein verwenden. Wenn genügend Granit in der Gegend herumliegt, dann solllte man den Steinmetz ruhig die ganze Arbeit erledigen lassen - Bergleute haben die Uneigenart Hunger zu verspüren, sie benötigen also zusätzlich Nahrung und die ist ja bekanntlich äußerst knapp...zum Glück muß man nicht auch noch den eifrigen "IchTrageDasGerneVonDieserFahneZurNächsten"-Siedlern die Bäuche füllen - vielleicht in "Siedler III".....hoffentlich nicht!!!

 

In Verbindung mit Katapulten kann es nützlich sein, einen Steinmetz vom Wegenetz abzukappen. Dann nämlich sammeln sich etliche Steine an der Fahne vor seiner Hütte, das Katapult ist schnell beladen, Der Steinmetz hört auf zu arbeiten, wenn die Fahne keine Steine mehr aufnehmen kann und macht sich sofort wieder an die Arbeit wenn das Katapult geschossen hat. Auf diese Weise ist der Lagerbestand eines Katapultes sozusagen katapultartig erhöht worden. Beim Katapultbau darauf achten, daß sich Granit in der Nähe befindet, will man diesen Trick nutzen.

copyrights 1998 by Sven Liebich, Germany