GESCHENKideen: MONDGRUNDSTÜCKE / LAIRD-Titel

Technische Fragen

 

"Das Intro läuft, danach bricht das Spiel jedoch mit der Meldung: "OUTER MAIN LOOP ERROR: SELECTED SCREEN MODE NOT AVAIL" ab. Im Spiel ist der Bildschirm verzerrt oder man kann mit dem Mauszeiger das Bild 'ausradieren'."

"Das Intro läuft einwandfrei, danach wird der Bildschirm schwarz und nichts passiert."

"Beim 2-Spieler-Modus lässt sich die zweite Maus nicht bewegen oder führt unbeabsichtigte Befehle aus."

"Irgendwie klappt das bei mir nicht mit dem Splitscreen Modus und den 2 Mäusen."

"Wie installiere ich das UPDATE?"

"Wie mache ich Screenshots in Siedler II?"

"Ich verwende eine der S2-Karten-CDs, aber die Welten lassen sich nicht spielen bzw. der Rechner stürzt immer ab."

"Ich habe einen Level im systemeigenen Word-Pad bearbeitet - jetzt kann ich ihn nicht mehr spielen, was habe ich falsch gemacht?"

 

-

Technische Fragen

 

?"Das Intro läuft, danach bricht das Spiel jedoch mit der Meldung: "OUTER MAIN LOOP ERROR: SELECTED SCREEN MODE NOT AVAIL" ab. Im Spiel ist der Bildschirm verzerrt oder man kann mit dem Mauszeiger das Bild "ausradieren"."

Blue Byte: Ihre Grafikkarte kann den erforderlichen VESA-Modus nicht darstellen. Bitte installieren Sie einen VESA-Treiber für Ihre Grafikkarte. Sollten Sie für Ihre Grafikkarte keinen VESA-Treiber haben, können Sie den Treiber UniVBE von der Siedler2-CD verwenden. Während der Installation von UniVBE haben Sie 3 Optionen, wählen sie in diesem Menü die Optionen:

     IGNORE OLD VBE BIOS
     DISABLE VBE 2.0 EXTENTIONS

Sven: Ich werde immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass sich der Ordner "UNIVBE" nicht auf der Siedler II Gold Edition befindet. Daher biete ich das Programm hier auch zum Download an und zwar in der Original Version wie sie auch auf der Siedler II CD zu finden war. Bitte beachtet das README und die Lizenzbedingungen von SciTech. Soweit ich informiert bin müsst Ihr das Teil aber als rechtmäßige Besitzer von Siedler II nicht registrieren lassen.

Download UniVBE v5.1a  |  Webseite 

SciTech Infos: UNIVBE v5.1a: Universal VESA BIOS driver makes SVGA cards compatible with VESA BIOS (VBE 2.0) standards so that games, CD-ROMs, utilities and other applications will work properly (and faster) in high resolution modes. Also includes: chip detection, power management, monitor centering and compatibility & performance testing utilities. Now supporting over 160 different SVGA chips. Previous Downloads: 10,145+

Die neueste kostenpflichtige Version von UniVBE verbirgt sich unter dem neuen Namen "SciTech Display Doctor for Windows" und ist auf der Webseite von SciTech erhältlich.

 

?"Das Intro läuft einwandfrei, danach wird der Bildschirm schwarz und nichts passiert."

Blue Byte: Falls unter WINDOWS 95 gestartet wurde, bitte den DOS-Modus verwenden (WINDOWS beenden, "Computer im MS-DOS-Modus starten" anwählen). Im DOS-Modus ggf. eine BOOTDISKETTE erstellen (? Handbuch auf S. 38). In der AUTOEXEC.BAT nur CD-ROM- & Maustreiber aufrufen und in der CONFIG.SYS auf den HIMEM & EMM 386 verzichten.

Sven: Es ist eigentlich nicht erforderlich unter Windows 95 im DOS-Modus den CD-ROM-Treiber erneut zu laden, da er speicherresistent ist. Lediglich der Maus-Treiber muss geladen werden. Falls kein Maustreiber vorhanden, empfehle ich folgende Internet-Adresse: http://www.download.com, die Suche nach dem String "Maustreiber", "mousedriver" in einer der großen Suchmaschinen, oder die Homepage des Mausherstellers, z.B. http://www.microsoft.de. Normalerweise müsste aber jeder beim Kauf einer Maus auch die entsprechenden DOS und Windows-Treiber in Form einer Diskette erhalten haben. Im Notfall hilft Euch vielleicht auch dieser DOS-Treiber von Logitech.

 

?"Beim 2-Spieler-Modus lässt sich die zweite Maus nicht bewegen oder führt unbeabsichtigte Befehle aus."

Blue Byte: Bitte installieren Sie einen original Microsoft-Maustreiber der Version 9.0 oder (besser) 10.X. Falls Sie eine GENIUS-Maus besitzen, die einen Schalter für zwei bzw. drei Tasten hat, stellen Sie diesen auf zwei Tasten ein.

 

?"Irgendwie klappt das bei mir nicht mit dem Splitscreen Modus und den 2 Mäusen."

Tip von Jörg (Joerg_Scholl@web.de):

1.) Als erste Maus habe ich eine PS/2-Maus (Zwei-Tasten + Rad von Logitech), hat aber auch schon vorher mit einer Standard-Microsoft-Maus (Zwei Tasten, com 1) funktioniert.

2.) Laufen tut das ganze über den mitgelieferten Treiber von Logitech. Sollte es Treiberprobleme geben, sollte man auf den Standardmaustreiber von Microsoft (auf der Windows-CD zu finden) zurückgreifen.

3.) Als zweite Maus ist nur eine gewöhnliche Zwei-Tasten-Maus empfehlenswert (bei mir von Microsoft...Nein, ich werde nicht dafür bezahlt, dass ich hier Werbung mache :-)), die man an den com 2 anschließt. Einige Drei-Tasten-Mäuse (z.B. Genius) haben einen Schalter zum Deaktivieren der dritten Maus-Taste. Ist die dritte Taste deaktiviert, können auch diese Mäuse als zweite Maus eingesetzt werden. Zitat aus dem Handbuch von BB: "Es werden nur Mäuse an com 1 und com 2 akzeptiert."

4.) Für die zweite Maus ist kein Treiber notwendig. Der standardmäßige Treiber (s.o.) ist ausreichend; ansonsten kann es zu Problemen kommen.

5.) Für Win 95/98: Die zweite Maus erst anschließen, wenn der Computer vollständig hochgefahren ist (also wenn ihr den Windows-Desktop seht), aber bevor ihr das Spiel startet.

6.) Mit den o.g. Tipps ist das Spiel bei mir unter Win 95/98 und unter DOS lauffähig (der gewählte Maustreiber, siehe 1.), muss hierzu jedoch DOS-kompatibel sein, sonst klappt's unter DOS nicht.)

Mit Windows 3.x, NT, 2000 und ME hab' ich allerdings keine Erfahrung :-(  Ich hoffe trotzdem, dass viele mit diesen Tipps endlich einen funktionstüchtigen Zwei-Spieler-Modus hinbekommen.

Anmerkung von Arnim (bantle@fzi.de): Man kann die zweite Maus auch dranlassen. Man wird dann von Windows  beim Hochfahren informiert, dass es neue Hardware gefunden habe und gefragt, ob und welchen Treiber man installieren möchte. Diese Frage verneint man mit "Treiber zu einem späteren Zeitpunkt installieren (diese Meldung nicht mehr anzeigen)." -- oder so ähnlich. So habe ich's gemacht. Man kann die zweite Maus dann nicht in Windows  verwenden (macht ja auch keinen Sinn), Siedler II erkennt und verwendet sie aber trotzdem.

 

?"Wie installiere ich das UPDATE?"

Blue Byte:
Falls Sie Siedler2 (ohne Mission-CD) haben:

     1. Siedler2 installieren
     2. Das Update s2up151.exe in das Siedler2 Verzeichnis auf der Festplatte kopieren
     3. s2up151.exe ausführen, Sie entpackt sich selbst und das Update ist vollzogen.

Falls Sie Siedler2 (mit Mission-CD) haben:

     1. Siedler2 installieren
     2. Die Mission-CD installieren
     3. Das Update s2mup.exe in das Siedler2 Verzeichnis auf der Festplatte kopieren
     4. s2mup.exe ausführen, Sie entpackt sich selbst und das Update ist vollzogen.

Wenn Sie die Mission - CD haben bitte das Update für Siedler2 NICHT installieren!

WICHTIG: Wenn Sie die Update-Datei unter Windows 95 starten müssen Sie in dem erscheinenden Fenster noch den Pfad Ihrer Siedler - Installation eingeben. Das ist normalerweise C:\BLUEBYTE\SIEDLER2

 

?"Wie mache ich Screenshots in Siedler II?"

Sven:
Gaaaanz einfach ... oder auch nicht :o)

Nach unendlichen Versuchen mit unendlich vielen Sharewaretools habe ich eine passable Lösung zu diesem Problem gefunden. Das Wunderprogramm ist schon recht altertümlich und läuft unter DOS. Es heißt PCXDump (Version 9.3) und daher lautet der logische erste Schritt:

 

  1. PCXDump downloaden. Zum Entzippen legt am besten einen Ordner auf Eurer Festplatte an, etwa: C:\Tools\PCXDump. Dorthinein kommen alle entzippten Dateien der pcxdump.zip
  2. Um Screenshots von Siedler II zu machen müsst Ihr Siedler II im DOS-Modus starten - über Windows funktioniert's nicht. Um nicht im DOS Prompt verloren zu gehen und jedes Mal die gleichen Verzeichnisse eintippen zu müssen habe ich Euch eine Batch-Datei geschrieben. Vorraussetzung ist, dass bei Euch die gleichen Verzeichnisse existieren: C:\Games\Siedler2 ist das Siedler-Verzeichnis und C:\Tools\PCXDump das Verzeichnis des Screenshot-Tools. Wenn Ihr auf diese Links klickt, dann müsstet Ihr den Inhalt der Ordner sehen - ansonsten legt diese Ordner zunächst einmal an oder verändert die folgende Batch-Datei (Stapelverarbeitungs-Datei) mit den Namen Eurer Verzeichnisse:

    cd \Tools\PCXDump
    pcxdump c:\Games\Siedler2 /animate:20 /time:100
    cd \Games\Siedler2
    s2

    Animate
    bedeutet, dass automatisch alle 20 Sekunden ein Screenshot erzeugt wird (per Interrupt - manuell per Tastendruck funktioniert das Ganze nicht, da alle Tasten fürs Spiel reserviert werden).
    Time ist die Zeit, die verstreicht, bis der erste Screenshot erzeugt wird.
  3. Ihr könnt alternativ die Batch-Datei hier downloaden - entzippt sie bitte ins WINDOWS-Verzeichnis. Dort landet Ihr nämlich, wenn Ihr den Rechner im DOS-Modus startet und nur dann funktioniert sie wie gewünscht.
  4. Startet den Rechner nun im DOS Modus ("START" - "Beenden" - "Computer im MS-DOS Modus starten").
  5. Tippt im Verzeichnis WINDOWS "Cap" ein und bestätigt mit der ENTER Taste.
  6. Die Batch-Datei wird gestartet und Ihr landet im Installationsmenü von PCXDump. Da es sich um eine Sharewareversion handelt, müsst Ihr die Installation mit einer ständig wechselnden Funktionstaste bestätigen.
  7. Nachdem Ihr mittels der entsprechenden Funktionstaste bestätigt habt, startet nun Siedler II. Nach ca. 100 Sekunden ertönt ein Signal vom internen Lautsprecher. Nun ist PCXDump aktiv - weitere 20 Sekunden später wird der erste Screenshot erzeugt, immer mit einer akustischen Bestätigung. Dabei hängt das Spiel für 1-2 Sekunden. Es ist eigentlich ganz normal, dass Siedler II dabei ab und an abrauscht. Aber man kann normalerweise ca. 30 Shots ohne Probleme machen. Wichtig dabei ist: NICHT scrollen wenn der Screenshot gemacht wird.

Um Screenshots von einem laufenden Spiel zu machen ist es unbedingt ratsam das Spiel erst mal abzuspeichern und dann erst PCXDump zu starten. Alle Screenshots werden in Euer Siedler-Verzeichnis abgelegt.

Eventuell müsst Ihr VOR allen Schritten noch einen Maustreiber für DOS installieren - falls Ihr eine Fehlermeldung von Siedler II erhaltet. Wenn Ihr keinen DOS-Maustreiber habt, dann versucht's mit diesem: Download DOS-Maustreiber (entpacken ins WINDOWS Verzeichnis). Um den Maustreiber mit in die Batch Datei aufzunehmen, schreibt Ihr in die erste Zeile noch "mouse":

mouse
cd \Tools\PCXDump
pcxdump c:\games\siedler2 /animate:20 /time:100
cd \games\siedler2
s2

 

?"Ich verwende eine der S2-Karten-CDs, aber die Welten lassen sich nicht spielen bzw. der Rechner stürzt immer ab."

Blue Byte: Die CD ist nicht aus unserem Hause.

Die Lösung ist:

     1. Kopieren Sie die Welten ins WORLDS-Verzeichnis
     2. Gehen sie in den EXPLORER und klicken Sie auf BEARBEITEN und auf ALLES MARKIEREN
     3. Klicken sie nun auf DATEI und dann auf EIGENSCHAFTEN
     4. Entfernern Sie den Haken beim Punkt SCHREIBGESCHÜTZT
     5. Klicken sie auf OK

 

?"Ich habe einen Level im systemeigenen Word-Pad bearbeitet - jetzt kann ich ihn nicht mehr spielen, was habe ich falsch gemacht?"

Sven: Es ist  nicht möglich mit einem ASCII-Editor wie Word-Pad einen Spielstand oder einen Level zu bearbeiten und danach abzuspeichern. Dazu benötigt man einen Editor, der Daten im Binär-Format anzeigen kann, einen sogenannten Hex-Editor. Word-Pad kann das ursprüngliche Datenformat nicht speichern, auch wenn nichts verändert wurde. Der UltraEdit ist meiner Meinung nach uneingeschränkt zu empfehlen, man bekommt ihn z.B. bei http://www.idmcomp.com/

 

copyrights 1998 by Sven Liebich, Germany