 ie Schlosserei wird zumeist erst im Verlauf eines Spieles
interessant, dann nämlich wenn das Werkzeug ausgeht und auch keine ausgebildeten
Handwerker mehr zur Verfügung stehen. Aus den Werkmitteln Holz und Eisen macht der
Schlosser dann das nötige Werkzeug. Keuschheitsgürtel gehören natürlich nicht dazu.
Wird ein Werkzeug besonders dringend benötigt, dann kann dem Schlosser die
unmißverständlich mitgeteilt werden, selbst wenn er sich schon mitten in der Arbeit
befindet. Hierzu stellt die Regler der nicht benötigten Werkzeuge im Werkzeug-Menü auf
Null. Nun heißt es abwarten, beobachten und wieder zurückstellen - dem Schlosser ist das
natürlich gleich - aber wer braucht schon 200 Sensen?
Generell sollte man sich schon beim Bau eines
Bauernhofes vergewissern, daß mindestens eine Sense oder ein Bauer auf ihren/seinen
Einsatz wartet. Hierbei ist das "Inventur"-Fenster ganz nützlich - es umfaßt
die Bestände aller Lagerhäuser und die des Hauptquartieres.
|