|
|
|
- |
Spieltechnische Fragen |
Achim: Die Anzahl der kleinen Fähnchen auf dem jeweiligen Militärgebäude sagt aus wie viel Soldaten sich darin
befinden. Je größer die eigenen Militärgebäude sind, desto mehr Soldaten stehen zum Angriff zur Verfügung (davon ausgehend, dass die jeweiligen Gebäude voll besetzt sind). Je höher die Anzahl der möglichen Angreifer ist, desto tiefer kann man in das Land des Gegners angreifen (Distanzangriffe zum
Zerstören der gegnerischen Infrastruktur).
Werden für einen Angriff Soldaten aus mehreren Militärgebäude herangezogen (bei hohen Angreiferzahlen), so kann es sein, dass beim Ersten Angriffsauftrag nur die Soldaten aus der Grenznähe los marschieren. Aus diesem Grund ist es sinnvoll bei
größeren Angriffen mehrmals auf ein und das selbe Militärgebäude zu klicken, da es sehr wahrscheinlich ist, dass man mehrere Angriffswellen hintereinander losschicken kann.
Wertigkeit der einzelnen Soldaten:
4 - Rekrut / Soldat - Holzschild
Für eine effektive Beförderung der eigenen Soldaten
hat sich folgendes System als vorteilhaft erwiesen:
NUN HEISST ES AUFPASSEN: Unmittelbar bevor die Festung in HQ-
Nähe fertig ist MUSS auf starke Soldaten umgestellt werden. Nun wird die Festung mit je 1 Offizier 1 Unteroffizier 1 Gefreiten und 5 Schützen belegt. Unmittelbar nach der Belegung der Festung ist die Besetzung der Militärgebäude wieder auf schwache Soldaten zu ändern. Bei jedem Militärgebäude wird unmittelbar nach
fertig stellen das Einlagern von Gold getoppt. Sollte zu spät gemerkt werden,
dass dieses schon fertig ist muss man warten bis es besetzt wird und dann den letzten Straßenabschnitt vor dem entsprechenden Militärgebäude entfernen. Hierdurch wird die wichtige Goldmünze noch rechtzeitig abgefangen, und die Landerweiterung findet trotzdem statt. Sobald aber in der Festung ein Soldat befördert wurde wird der General durch verringern der Belegung abgezogen, und sobald er die Festung
verlassen hat durch einen Schützen ersetzt. Durch diese Methode ergibt jede vorhandene Goldmünze einen General. Nach Belegung der Festung wird im HQ die Reserve
aufgelöst, ängstliche Spieler sollten 1 General zurück lassen, aber dies ist nicht nötig. In Richtung Feind wird nun ein Lagerhaus gebaut. In dieses Lagerhaus werden nun die Generäle eingelagert (Im HQ Einlagern Stoppen - Im Lagerhaus einfache Solldaten einlagern stoppen.) alle Militärgebäude die nun hinter dem Lagerhaus sich befinden werden dann mit Generälen besetzt bis der Feind erreicht wird. Mit Ausnahme weniger Missionen ist es sinnvoll sofort und ALS ERSTER ANZUGREIFEN!! Die Soldaten in den gegnerischen
Militärgebäuden sind dann noch nicht befördert und es kann mit Leichtigkeit eingenommen werden!! Und dann mit den eigenen Generälen zu besetzen. Für einen Angriff reicht schon das
Vorhandensein einer WACHSTUBE (2 Generäle als Angreifer = 8 Schützen als Verteidiger) Somit kann in der Regel bis auf die Festung jedes Militärgebäude eingenommen
werden.
Blue Byte: In der alten Kampagne im Level 4, 6, 8 und 9 und im freien Spiel im Level "Vier Inseln" solange die Mission-Disk nicht installiert ist.
Blue Byte: Sie sollten nicht mehr als zwei bis drei Schiffe bauen, da es sonst zu Koordinationsproblemen kommen kann und die Schiffe sich gegenseitig behindern.
Blue Byte: Die Katapulte schießen automatisch auf besetzte feindliche Militärgebäude in Ihrer Reichweite, wenn sie in unmittelbarer Grenznähe postiert werden und ausreichend Granit vorhanden ist.
Sven: Die notwendigen Materialien für einen neuen Soldaten sind: 1 Fass Bier, 1 Schwert, 1 Schild und ein freier Gehilfe. Die Brauerei muss mit ausreichend Getreide und Wasser beliefert werden. Das ist meist der Grund für den Waffenstau in den Lagern. Die Soldaten, die zur Bewachung des Hauptquartiers abkommandiert werden, verschwinden auch unbemerkt.
Sven: Schnee - ja, schneien - nein. Mit dem Editor ist es möglich eine Winterlandschaft, eine Ödlandschaft oder eine grüne Welt zu erschaffen. Die Abfrage dazu ist im ersten Fenster, das sich im Editor öffnet, zu finden.
Sven: Der Cheat für DIE SIEDLER II: thunder für DIE MISSION-CD: winter.
Sven: Das manuelle Ansteuern ist nicht möglich. Näheres zu den Katapulten unter MILITÄR.
Sven: Dass die Spielstände verloren gegangen sind liegt daran, dass Dateien, die diese Savegames zum starten benötigen, durch das Update modifiziert oder entfernt wurden. Das bedeutet im Klartext - geht nicht. Man kann SIEDLER II jedoch einfach noch mal in einen anderen Ordner installieren, dann kopiert man alle Dateien im "SAVE"-Verzeichnis der MISSION-CD-Version ins "SAVE"-Verzeichnis des frisch installierten Spiels. Voilà.
Sven: Es handelt sich um einen BUG. Vermeidbar ist er nur, wenn man pro Insel nur einen Hafen baut. Die Soldaten "wissen", dass sie auf der Insel nicht mehr benötigt werden und laufen daher zum nächsten Hafengebäude, das von einem Schiff angefahren wird. Da das Schiff meist schneller ist als die Soldaten, laufen sie dem Schiff immer hinterher (vermutlich :o).
|
copyrights 1998 by Sven Liebich, Germany |