Wie ich bereits öfters erwähnt habe, bin ich nicht sonderlich künstlerisch begabt. Was ich auch gezeichnet habe, es rangierte im Vergleich zu den Werken meiner talentierteren Artgenossen immer zwischen sehr schlecht und Verstoß gegen die Genfer Konvention. Umso mehr fasziniert es mich, wenn andere mit ungewöhnlichen Grafikstilen auf sich aufmerksam machen. Seien es die Spiele ...
[Continue Reading]Review: The Plucky Squire / Der kühne Knappe
The Plucky Squire machte bereits mit seinem ersten Trailer 2022 gehörigen Eindruck: Die handgezeichnete, an Kinderbücher erinnernde Grafik, dazu 2D-Action, die wahrscheinlich nicht zufällig an die The-Legend-of-Zelda-Spiele erinnert. Aber dann die Überraschung: Die kleine Figur springt aus dem Buch heraus und läuft auf dem Schreibtisch des Kinderzimmers umher! Das hatte ich zumindest so noch nicht ...
[Continue Reading]Review: Neva
2018 hat das Debüt-Spiel von Nomada Studio einiges an Aufsehen erregt: Gris machte mit seinem einzigartigen Art-Style, der stark an Aquarell- oder Wasserfarbenbilder erinnert, einen starken Eindruck, dazu die fantastische Musik von Berlinist. Auch ich mochte es, weil unter den künstlerischen Anstrich ein solider 2D-Puzzle-Plattformer steckte. Von der Story habe ich wenig verstanden, sie war ...
[Continue Reading]Review: Astro Bot: Rescue Mission
Nachdem mir Astro Bot für die PlayStation 5 außerordentlich gut gefallen hat, ergriff ich die Möglichkeit, den Vorgänger zu spielen. Das ist gar nicht so einfach, weil er nur für die PSVR1 erschien, die ich selbst nicht mehr habe und ohne Umwege nicht an meiner PS5 nutzen kann – einen Aufwand, den ich wegen eines ...
[Continue Reading]Heute vor… 16 Jahren: Microsoft schließt Ensemble Studios
Am 29. Januar 2009 schloss Microsoft eines ihrer bekanntesten Entwicklungsstudios: Ensemble Studios. Gegründet wurde die Firma von den Brüdern Tony und Rick Goodman als Ableger ihres gleichnamigen Unternehmens, das bereits erfolgreich Software für Banken entwickelte. Aus dessen Belegschaft stieß Angelo Laudon als erster Programmierer dazu. Mitarbeiter Nummer 4 wurde Bruce Shelley, ein alter Bekannter der ...
[Continue Reading]Review: Astro Bot
Seitdem ich Videospiele spielen, sind Jump & Runs ein Genre, zu dem ich immer wieder zurückkomme. Als Nintendo-Kind natürlich vor allem mit Mario, allerdings nur seine 2D-Iterationen. Mit 3D-Plattformern bin ich nie wirklich warm geworden, meistens weil mir die Kamera Probleme macht. Ich komme nicht damit zurecht, wenn ich sie nicht komplett unter Kontrolle habe, ...
[Continue Reading]Meine liebsten Spielesoundtracks Vol. 2
Es hat deutlich länger gedauert als gedacht, aber hier ist er nun, der zweite Artikel mit einer Auswahl meiner liebsten Musik aus Videospielen. Wie in der ersten Ausgabe sind es erneut 20 Spiele-Soundtracks, die ganz subjektiv bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Die Anordnung ist chronologisch, so wie ich die zugehörigen Spiele das erste ...
[Continue Reading]Mein Games Rewind 2024
Mittlerweile hat es sich eingebürgert, dass allerlei Plattformen automatisch individuelle Jahresrückblicke generieren – und einem vor allem zeigen, wieviele Daten sie eigentlich sammeln. Spiele sind da keine keine Ausnahme. Vor Jahren habe ich selber komplette Artikel dazu geschrieben, mittlerweile aber nicht mehr, weil sie viel zu Zeitaufwändig sind. Da ich die Datensammelei in vielen Fällen ...
[Continue Reading]Review: To The Moon Serie
Seit einigen Jahren gibt es im Indie-Bereich Spiele, die sich ungewöhnlichen Themen annehmen, die in großen Mainstream-Spielen selten Erwähnung finden. Und wenn, dann meist recht plakativ bis plump, es fehlt das nötige Fingerspitzengefühl. Und vielleicht passen sie auch nicht zu Games, wo es mehr um Zerstreuung geht. Dazu gibt es einfach zu bedienende Tools wie ...
[Continue Reading]Heute vor 25 Jahren: Unreal Tournament
Es kommt selten vor, dass zwei direkte Konkurrenten zeitgleich dieselbe Idee haben. Das neuste Werk des Teams aus Raleigh, North Carolina sollte zuerst ein Addon werden, die Geschäftsführung überzeugte die Entwickler aber davon, ein reines Multiplayer-Spektakel zu entwickeln und zum Vollpreis zu verkaufen. Der Erfolg gab ihnen recht, bis heute gilt das Spiel als eines ...
[Continue Reading]