Als die vierte Generation der Pokémon-Spiele in Form der Edition Diamant und Perl 2007 für den Nintendo DS in Europa erschienen, haben sie mich wenig interessiert. Nach der dritten Generation für den Gameboy Advance war bei mir die Luft raus, die Spiele zu sehr nur mehr vom selben. Die eigentlich guten Remakes der ersten Generation ...
[Continue Reading]Kategorie: Games
mein liebstes Hobby =)
Heute vor 26 Jahren: RollerCoaster Tycoon
Wenn man ein erfolgreiches Spiel produziert, gibt es nur eine logische Konsequenz: Es muss so schnell wie möglich ein Nachfolger her. Das dachte sich auch Chris Saywer nach dem Erfolg seines ersten eigenen Spiels Transport Tycoon. Aber meist kommt es anders als man denkt, das Leben ist eine Achterbahnfahrt. Während der Entwicklung hat der schottische ...
[Continue Reading]Buch Rezension: Play Nice – The Rise, Fall and Future of Blizzard Entertainment von Jason Schreier
Blizzard Entertainment. Kaum ein Name in der Spieleindustrie löst bei Spielern heute noch so viele positive Emotionen aus, wenn sie auch womöglich nur auf purer Nostalgie basieren. Blizzard galt als perfektes Team – jedes Spiel ein Mega-Hit, größer und besser als der Vorgänger. Ein Entwickler, der Spiele erst veröffentlicht hat, wenn sie absolut rundgeschliffen waren. ...
[Continue Reading]Review: Age of Empires 2: Definitive Edition – Chronicles: Battle for Greece
Age of Empires 2. Muss ich dazu noch was sagen? Eines meiner absoluten Lieblingsspiele, mittlerweile über 25 Jahre auf dem Buckel und mit dem vor fünf Jahren erschienen Remaster immer noch aktuell. An manchen Stellen etwas altmodisch, aber das hält mich nicht davon ab, es immer noch gerne zu spielen. Als historische Epoche war das ...
[Continue Reading]Review: Concrete Genie
Wie ich bereits öfters erwähnt habe, bin ich nicht sonderlich künstlerisch begabt. Was ich auch gezeichnet habe, es rangierte im Vergleich zu den Werken meiner talentierteren Artgenossen immer zwischen sehr schlecht und Verstoß gegen die Genfer Konvention. Umso mehr fasziniert es mich, wenn andere mit ungewöhnlichen Grafikstilen auf sich aufmerksam machen. Seien es die Spiele ...
[Continue Reading]Review: The Plucky Squire / Der kühne Knappe
The Plucky Squire machte bereits mit seinem ersten Trailer 2022 gehörigen Eindruck: Die handgezeichnete, an Kinderbücher erinnernde Grafik, dazu 2D-Action, die wahrscheinlich nicht zufällig an die The-Legend-of-Zelda-Spiele erinnert. Aber dann die Überraschung: Die kleine Figur springt aus dem Buch heraus und läuft auf dem Schreibtisch des Kinderzimmers umher! Das hatte ich zumindest so noch nicht ...
[Continue Reading]Review: Neva
2018 hat das Debüt-Spiel von Nomada Studio einiges an Aufsehen erregt: Gris machte mit seinem einzigartigen Art-Style, der stark an Aquarell- oder Wasserfarbenbilder erinnert, einen starken Eindruck, dazu die fantastische Musik von Berlinist. Auch ich mochte es, weil unter den künstlerischen Anstrich ein solider 2D-Puzzle-Plattformer steckte. Von der Story habe ich wenig verstanden, sie war ...
[Continue Reading]Review: Astro Bot: Rescue Mission
Nachdem mir Astro Bot für die PlayStation 5 außerordentlich gut gefallen hat, ergriff ich die Möglichkeit, den Vorgänger zu spielen. Das ist gar nicht so einfach, weil er nur für die PSVR1 erschien, die ich selbst nicht mehr habe und ohne Umwege nicht an meiner PS5 nutzen kann – einen Aufwand, den ich wegen eines ...
[Continue Reading]Heute vor… 16 Jahren: Microsoft schließt Ensemble Studios
Am 29. Januar 2009 schloss Microsoft eines ihrer bekanntesten Entwicklungsstudios: Ensemble Studios. Gegründet wurde die Firma von den Brüdern Tony und Rick Goodman als Ableger ihres gleichnamigen Unternehmens, das bereits erfolgreich Software für Banken entwickelte. Aus dessen Belegschaft stieß Angelo Laudon als erster Programmierer dazu. Mitarbeiter Nummer 4 wurde Bruce Shelley, ein alter Bekannter der ...
[Continue Reading]Review: Astro Bot
Seitdem ich Videospiele spielen, sind Jump & Runs ein Genre, zu dem ich immer wieder zurückkomme. Als Nintendo-Kind natürlich vor allem mit Mario, allerdings nur seine 2D-Iterationen. Mit 3D-Plattformern bin ich nie wirklich warm geworden, meistens weil mir die Kamera Probleme macht. Ich komme nicht damit zurecht, wenn ich sie nicht komplett unter Kontrolle habe, ...
[Continue Reading]