Kurzreview: Doom 3 BFG Edition: Doom 3

Spielzeit effektiv ~7,5h, laut Steam ~10h (mit neu gespielten Abschnitten, für das Achievement zählt nur die effektive Spielzeit). + Beleuchtung / Atmosphäre + Sound, Waffen, Vertonung – langsame Spielart – Schockeffekte nutzen sich schnell ab – abgestaubte Grafik: kantige Figuren, schwache Texturen – in den Rücken spawnenden Gegner – Stark schwankender Schwierigkeitsgrad, generell aber deutlicher ...

[Continue Reading]

Review: Borderlands 2

Borderlands war 2009 ein Überraschungshit: die Mischung aus Shooter und Action-RPG mit Cel-Shading Grafik funktionierte vor allem kooperativ sehr gut. Ein Nachfolger war daher nur eine Frage der Zeit und knapp 3 Jahre später erschien er im Herbst 2012. Für mich etwas unglücklich getimed (eine Woche vor dem WoW-AddOn) bin ich erst jetzt zum spielen ...

[Continue Reading]

Kurzreview: The Legend of Zelda – Links Awakening DX (3DS-VC)

Spielzeit: ~14h + witzige Dialoge (Nööö…) + Farbdungeon mit Dungeon-Musik aus den NES-Zeldas + Hilfe im Spiel jederzeit verfügbar (Telefon zu Uliria) + knifflige Rätsel, aber meistens nicht zu schwer (Ausnahme: Adlerfestung) + Geschichte + eingängiges Kampfsystem – wiederholenden Textmeldungen (Steine anheben/umrennen, etc.), sogar mitten im Bosskampf – schwankender Schwierigkeitsgrad in Dungeons und Bosse – ...

[Continue Reading]

Review: BioShock Infinite

Mit BioShock Infinte erscheint im März ein weiteres, lange erwartetes Spiel. Als Nachfolger des hochgelobten BioShock aus dem Jahre 2007 (welches selbst der spirituelle Nachfolger des hochgelobten System Shock 2 – BioShock 2 zähle ich mal nicht mit, da es von einem anderen Entwicklerteam stammt) lastete eine hohe Erwartungshaltung auf dem Entwicklerteam, welche sie selbst ...

[Continue Reading]