Duke Nukem 3D + Leveldesign: eines der besten überhaupt. Sehr durchdacht, fordernde Labyrinthe statt Schlauch – manchmal zuviel: nicht nur Secrets sondern der Ausgang gut versteckt, Schalter ändern nur kleine Details -> stupides Suchen ist gefragt + Waffenarsenal: groß und ungewöhnlich (Freezer, Shrinker, etc) – stark angestaubte Grafik, etwas aufgehübscht in Megaton-Edition (Auflösung!) +/-: Geschichte ...
[Continue Reading]Kategorie: Action
alles wo’s ordentlich kracht =)
Kurzreview: Shadow Warrior Classic Redux
Shadow Warrior – angestaubte Grafik, leicht aufgehübscht + sehr gutes Leveldesign vom klassischen Stil + viele Gimmicks: ferngesteuerte Autos, Panzer, … + abwechslungsreiche Gegner + knifflige Rätsel… – Lösung manchmal etwas zu gut versteckt / nicht offensichtlich genug + gutes Waffenarsenal (etwas weniger Abwechslungsreich wie in DN3D) Twin Dragon – langweiliges, uninspiriertes Leveldesign – neue ...
[Continue Reading]Kurzreview: Borderlands
– braun, braun, alles braun… – Portierung: Steuerung schwammig, Menüs nicht für Maus+Tastatur geeignet, FoV-Einstellung nur umständlich – Waffensounds sehr eintönig – Perks wenig besonders (vieles +%) – Action Skill mit sehr langem Cooldown – Autophyisk Marke Mako – schwammige Steuerung, springt schnell + Gesamt Ton der Story und Charaktere nimmt sich nicht ernst, viele ...
[Continue Reading]Review: Borderlands 2 DLCs 2
Borderlands 2 war für Gearbox ein großer Erfolg ohne Zweifel, aber dass er so groß wird dass sie ungeplant noch weiteren Content liefern dürfte auch sie überrascht haben. Die vier Erweiterungen des Season Passes und den neuen Charakter des Mechromancers waren geplant, in der Zwischenzeit gab es mit Krieg dem Psycho noch einen weitere Characterklasse ...
[Continue Reading]Review: Diablo 3 Patch 2.0 und Reaper of Souls
Diablo 3 war das wohl meist erwartete Spiel 2012. Allerdings hat es nicht wenige Fans enttäuscht, angefangen beim stark vereinfachten Charakter- und Fähigkeitensystem über Onlinezwang bis hin zum Auktionshaus. Mit dem Patch 2.0 und dem kurz darauf folgenden Add-On Reaper of Souls wagt Blizzard einen ungewohnt radikalen Schritt: Das Auktionshaus wird ersatzlos gestrichen, dafür gibt ...
[Continue Reading]Review: Wolfenstein – The New Order
Die Wolfenstein-Spiele wurde nicht nur in Deutschland kontrovers diskutiert. Waren die ersten Teile noch eines der ersten Schleichspiele auf dem Apple 2 und andere Computer dieser Ära, hat id Sofware 1992 mit der Lizenz ein ganz anderes Spiel gemacht: schnell, blutig und kompromisslos – zusammen mit Doom wurde es zu einer der Blaupausen für Ego-Shooter ...
[Continue Reading]Review: BioShock Infinite Season Pass
Season Passes für DLCs von Spielen sind weiterhin schwer in Mode: quasi jeder aktuelle, etwas größere Titel bietet die Möglichkeit, DLCs im voraus meist zu einem vergünstigten Preis zu kaufen. Dabei geht man aber auch ein gewisses Risiko ein, da man über die Qualität der zusätzlichen Inhalte noch wenig bis gar nichts weiß (teilweise nicht ...
[Continue Reading]Kurzreview: The Incredible Adventures of Van Helsing
Action-RPG von NeocoreGames. + sehr gute Grafik + Sidekick Lady Katharina + viele unterschiedliche Gegner und Gegenden + Musik + Sound + Sprecher + Umfangreiches Talent- und Skillsystem, nicht zu komplex (irgendwie zwischen Diablo 3 und Diablo 2 zu sehen) + stimmiges Steampunk-Setting + nicht auf mehrere Durchläufe ausgelegt + Tower-Defence-Minispiel + viel Komfort-Funktionen – ...
[Continue Reading]Kurzreview: Hard Reset
Ego-Shooter von Flying Wild Hog, die auch sich auch für Shadow Warrior (2013) verantwortlich zeigen. + sehr gute Grafik + effektiv 8 Waffen, eigentlich 2 aber mit Upgrades die sie komplett verändern können + sehr intuitives Aktions-Interface, aus Doom 3 geliehen (Fadenkreuz wird zum Maus-Cursor) + fordernde Kämpfe – Reizüberflutung durch Effekte (Blitze) – Upgrade-System ...
[Continue Reading]Rant: Battlefield 3 Kampagne oder was bei modernen Ego-Shootern falsch läuft
Battlefield war lange Jahre ein reiner Mehrspielertitel und hob sich von anderen Spielen durch die großen Karten und Teams sowie den Einsatz von Fahrzeugen ab. Im dritten Teil versuchten sich die schwedischen Entwickler von DICE auch an einer Einzelspielerkampagne (die beiden Bad Company Teile kenne ich nicht deswegen lasse ich die mal aus. Gerade der ...
[Continue Reading]