Es hat deutlich länger gedauert als gedacht, aber hier ist er nun, der zweite Artikel mit einer Auswahl meiner liebsten Musik aus Videospielen. Wie in der ersten Ausgabe sind es erneut 20 Spiele-Soundtracks, die ganz subjektiv bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Die Anordnung ist chronologisch, so wie ich die zugehörigen Spiele das erste ...
[Continue Reading]Kategorie: Puzzle
Mein Games Rewind 2024
Mittlerweile hat es sich eingebürgert, dass allerlei Plattformen automatisch individuelle Jahresrückblicke generieren – und einem vor allem zeigen, wieviele Daten sie eigentlich sammeln. Spiele sind da keine keine Ausnahme. Vor Jahren habe ich selber komplette Artikel dazu geschrieben, mittlerweile aber nicht mehr, weil sie viel zu Zeitaufwändig sind. Da ich die Datensammelei in vielen Fällen ...
[Continue Reading]Review: Moss Buch 1 & 2
Schon das erste Moss galt als Must-Have Spiel für VR (zumindest bis Half-Life: Alyx daher kam). Das Abenteuer der Mausedame Quill wirkte zwar auf den ersten Blick nicht direkt wie dafür gemacht, durch die Perspektive von der Seite und dass man nicht einen Charakter aus der First-Person-Perspektive steuert. Aber als im Kern solides Action-Adventure, stark ...
[Continue Reading]Review: A(nother) Fisherman’s Tale
VR-Spiele sind für mich immer ein zweischneidiges Schwert: Ich bin vom enormen Grad an Immersion fasziniert, andererseits kann ich sie nicht lange spielen, weil es deutlich anstrengender ist als auf einem flachen Bildschirm. Zudem macht mir meine recht stark ausgeprägte Höhenangst immer wieder Probleme. Da kommen mir kleine, langsame Puzzle-Spiele wie A Fisherman’s Tale und ...
[Continue Reading]Virtual Reality Volume 4: Kleines und Großes
Ein vorerst letzter Teil zu VR-Spielen von mir, wenn auch kein dauerhafter Abschluss. Da ich nur eine Handvoll Spiele gespielt habe und wegen dem, was ich von ihnen halte fällt der Artikel kürzer aus als die vorherigen. Mal abgesehen davon, dass ich alles bereits im vergangenen August gespielt habe, aber nicht dazu kam, dem Artikel ...
[Continue Reading]Review: Murder by Numbers
Mit Visual Novels bin ich nicht wirklich vertraut, allein schon weil ich kein Fan davon bin, lange Texte am Bildschirm zu lesen, egal wie viele bunte Bilder es drum herum hat. Murder By Numbers hat aber mein Interesse geweckt, hauptsächlich weil es nicht nur auf ein Genre beschränkt: zwischen den Dialogen wollen Rätsel gelöst werden, ...
[Continue Reading]Review: Gris
Die Parallelen von Gris zu Journey sind unverkennbar: ein beeindruckender Artstyle und Musik, künstlerisch sicherlich herausragend. Das größte Unterschied: alles ist in 2D statt 3D und nicht alles ist gefühlt eine Wüste. Aber passt auch das Gameplay? Und kann es mit dem großen Vorbild mithalten? Und wie steht es mit der Story um die namens ...
[Continue Reading]Review: Tetris Effect
Tetris kann man heute ohne Zweifel als einen zeitlosen Klassiker der Videospielgeschichte bezeichnen. Nicht nur seine Entstehungsgeschichte und Verbreitung außerhalb Russlands sind interessant, bis heute kommen für jede erdenkliche Plattform neue Versionen heraus. Diese unterscheiden sich vom Original meistens nur an Details, das Grundprinzip ist immer das gleiche (auch streng überwacht von den Rechteinhabern der ...
[Continue Reading]Mein Spielejahr 2017
Wieder ein Jahr vorbei mit jeder Menge Spiele, hier meine wahrscheinlich ziemlich ausladende Zusammenfassung meines Jahres obwohl ich für meine Verhältnisse ziemlich wenig gespielt habe. So blieb vieles liegen und mein Pile Mountainridge of Shame wurde nur noch größer. Rückblick 2017 Doom (2016) Eigentlich noch im letzten Jahr habe ich nochmal Doom gespielt, auf dem ...
[Continue Reading]Mein Spielejahr 2016
Das Spielejahr war aus meiner Sicht allgemein und speziell für mich sehr durchschnittlich: die wirklich großen Enttäuschungen blieben zumindest für mich aus, aber ebenso fehlten die großen Highlights. Titel auf die ich mich sehr gefreut habe hatten irgendwo Macken, wobei keine so schlimm waren dass sie zu einem Totalausfall wurden. Aber der Reihe nach. Fire ...
[Continue Reading]