Mit Stormgate startet eine der großen Hoffnungen der klassischen Echtzeitstrategie in den Early Access. In diesem Genre, dass zu meinen liebsten zählt, aber seit seinen Hochzeiten um die Jahrtausendwende es immer schwerer am Markt hatte, muss man fast jedes größere Spiel in Betracht ziehen, wenn man nicht nur die Klassiker spielen will. Das Entwicklerstudio Frost ...
[Continue Reading]Kategorie: Strategie
Micro, Macro, Timing: ez
Review: Age of Empires 2 Definitve Edition
Dass meine Reviews gerne mal deutlich nach Release des Spiels erscheinen, weil ich nicht alles direkt spiele und auch mal gerne mehrere Wochen, nachdem ich das Spiel abgeschlossen habe, ist ja nichts neues. Aber bei einem Spiel, dass fast fünf Jahre auf dem Markt ist, ich direkt zum Release gekauft und aktuell fast 270 Stunden ...
[Continue Reading]Heute vor 22 Jahren: WarCraft 3 – Reign of Chaos
Der dritte Teil gilt häufig als schwer zu entwickeln, weil man nicht nochmal das selbe mit mehr Politur bringen kann. Es muss zumindest soviel neues her, dass die Spieler der Fortschritt erkennen, aber nicht so viel, dass es sich von den Vorgängern zu weit entfernt. Vor dieser Herausforderung standen auch die Entwickler bei Blizzard, in ...
[Continue Reading]Heute vor 30 Jahren: Die Siedler auf PC
Bereits ein Jahr zuvor kamen Besitzer des Commodore Amiga in den Genuss eines Spiels, dass wie kein zweites die deutsche Spielelandschaft prägen sollte. Entwickelt im Alleingang von einem Studenten in seinem Kinderzimmer, veröffentlicht von einem schon damals bekannten, deutschen Publisher. Das Zeitalter des Wuselns begann auf einer weiteren Plattformen, denn am 30. Juni 1994 erschien ...
[Continue Reading]Heute vor 15 Jahren: Anno 1404
Es ist immer ein gewisses Risiko, wenn ein Franchise den Entwickler wechselt, speziell weg vom Erfinder. In diesem Fall können wir aber getrost davon ausgehen, dass es geklappt hat. Schon der vorherige Serien-Teil unter neuer Führung kam gut an, war aber nicht ohne Schwächen. Drei Jahre später wurden die glatt gebügelt und heraus kam eines ...
[Continue Reading]Review: Age of Empires 4 – The Sultans Ascend
Age of Empires 4 war wahrscheinlich das Spiel, auf das ich mich die letzten Jahre am meisten gefreut habe. Immerhin war es ein neuer Teil für die Serie, die auf mein Leben als Spieler wahrscheinlich am meisten Einfluss hatte. Das könnt ihr in meinen beiden, epochalen Texten zu meiner persönlichen Serie-Historie nachlesen: Teil 1, Teil ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken zu: Die Siedler – Neue Allianzen
Ich bin seit vielen Jahren ein großer Fan der Siedler-Serie, angefangen mit dem ersten Teil als PC-Port auf dem Rechner eines Schulfreundes. Der zweite Teil gehört seit über 20 Jahren zu meinen absoluten Lieblingsspielen, den ich jederzeit auspacken und damit Spaß haben kann. Die weiteren Teile habe ich alle gespielt, wenn auch mehr oder weniger ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken zu: Age of Empires 2 Definitive Edition – Return of Rome DLC
Age of Empires 2 ist nicht nur eines meiner absolute Lieblingsspiele, sondern auch ein echter Dauerbrenner im Genre. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die Entwickler von Microsoft und Forgotten Empires es weiter mit neuem Content ausstatten. Neben Bugfixes und Verbesserungen der Balance, die auch schon mal eine neue Technologie beinhalten, kam auch neuer Inhalt ...
[Continue Reading]Ein paar Gedanken Zu: Pharaoh: A New Era
Pharao ist ohne Zweifel ein Klassiker unter den Aufbaustrategiespielen, mit dem ich selbst einiges verbinde. Das Setting im antiken Ägypten hat mich direkt angesprochen, weil ich schon lange ein Faible dafür habe. Der Einstieg war auch schon damals leicht, selbst für mich, der Caesar 3 nicht kannte. Ich habe danach auch die weiteren Spiele von ...
[Continue Reading]Meine liebsten Spiele-Soundtracks Volume 1
Musik gehört für mich zu jedem Spiel dazu – egal ob die piepsigen Töne von 8-bit-Konsolen meiner Kindheit, die melodische 16-bit und frühe PC-Ära oder der orchestrale Bombast moderner Blockbuster-Spiele. Dabei hat jede Ära und jeder Stil etwas für sich, ich schätze je nach Genre und Spiel die unterschiedlichen Stile und Herangehensweisen der Komponisten. Ich ...
[Continue Reading]